Evernote forever?

Etwa 200 Millionen Menschen nutzen Evernote.  Das ist viel, wenn man weiß, dass das Unternehmen dahinter nur wenige hundert Mitarbeiter hat. Kein Vergleich mit den Megaunternehmen Microsoft und Google, die mit OneNote und Keep ebenfalls Tools für digitale Notizbücher, für ein Personal Knowledge Management (PKM) anbieten.Es gibt Befürchtungen, dass das kleinere Unternehmen unter die Räder kommen könnte. Vor wenigen Jahren…

Weiterlesen

Dynalist: Workflowy hat Konkurrenz bekommen

Konkurrenz: Dynalist als neue Outliner-Alternative fordert Workflowy heraus, wie ein Löwe den Tiger

… und das bereits vor über zwei Jahren. Es ist mir entgangen. Dabei hat diese App Qualitäten, die sie für mich zu einem alltäglichen Werkzeug machen könnten. Ähnlich wie das Bookmarking Tool Diigo, das ich seit vielen Jahren intensiv nutze. Hinter beiden, Dynalist und Diigo, stehen kleine sinoamerikanische Teams. Wer auch das ältere Konkurrenztool Workflowy nicht kennt: Es handelt sich…

Weiterlesen

Tools, tools, tools … Jane Hart und ihre jährliche Nummernrevue

Es ist natürlich eine ganze eigene Revue , die Jane Hart aus den weltweiten Votings von  Nerds und Bildungsspezialisten jedes Jahr neu zusammenstellt. Alles aus der Welt des Digitalen. Abgesehen von iPhone, iPad, Apple Watch  und Kindle („Personal Devices“) handelt es sich um Software, um Tools. Kleine Apps, große Programme, Plattformen. Hier eine Auflistung der 30 Kategorien, auf die sich…

Weiterlesen

Timeline IS

Interessant, wie sich dieses Tool einsetzen lässt. Auch für nüchterne Darstellungen des Schreckens:

Weiterlesen

Ich seh Dir in die Augen, Kleines … süß bist Du

Davon abgesehen, dass das Zitat aus ‚„Casablanca“ falsch ist, in diesem Artikel aus dem Handelsblatt geht es um etwas anderes: Bei der Hausmesse in Seattle stellte ein Student die bejubelte App EasyGlucose vor, die aus einem Foto der menschlichen Pupille den Blutzuckergehalt ermittelt. Das Geheimnis: Die Cloud und die Maschinen lernen. Das Foto wird auf Azure mit Millionen anderen Fotos…

Weiterlesen

Mindmeister: Meisterliches aus deutschen Landen

Eine wirklich gute Produktivitäts-App, zu der es in der Wikipedia leider nur einen Artikel in englischer und ukrainischer Sprache gibt aber nicht in Deutsch: Sie heißt MindMeister und ihre Macher sitzen in München und Wien. Ihre Selbstauskunft: MindMeister ist ein Online-Mindmapping-Tool, mit dem Sie Ideen visualisieren, ausarbeiten und mit anderen teilen können. Mehr als 10 Millionen Menschen verwenden unseren preisgekrönten…

Weiterlesen